Donnerstag, 30. Juli 2009
Imker sind wichtig – ökologisches Bewußtsein auch
In einem Artikel der Zeit lese ich ein Interview mit HerrnJürgen Tautz, dessen Buch “Phänomen Honigbiene” ich mir spätestens zum Geburtstag gönnen werde.
Interessant, wie klar er hier herausstellt, dass Hobbyimker (wie ich es nun auch bin) einen riesigen Anteil daran tragen, dass überhaupt noch Bestäubung von Kulturpflanzen durch Bienen stattfindet. Im Artikel spricht er von [...]
5 Kommentare » - Geschrieben in Allgemein, Mein Weg mit der Biene von Larissa
Samstag, 4. Juli 2009
Nahrungsangebot für Bienen – jeder kann etwas tun!
Mein Fundstück der Woche ist eine Initiative in Trägerschaft des Vereins Mellifera e.V. aus Rosenfeld im Schwäbischen. Sie heisst ”Netzwerk Blühende Landschaft“ und hat ein wichtiges Konzept. Der Zusammenschluss aus Menschen, denen Natur und Leben am Herzen liegen, macht sich stark für ein möglichst breites und ursprüngliches Nahrungsangebot für bestäubende Insekten wie zum Beispiel die Bienen.
Das Wunderbare [...]
2 Kommentare » - Geschrieben in Allgemein von Larissa
Sonntag, 28. Juni 2009
Motivation, Philosophie und persönliches Imker-Leitbild
Habe gerade darüber nachgedacht, dass meiner neuen Leidenschaft schon so eine Art Philosophie zugrunde liegt.
Natürlich legte der Honig den Grundstein zu meiner Beziehung zur Biene. In meiner Kindheit hatte ich darüber hinaus stundenlang meine Freude daran, dem emsigen Treiben der Bienen während der Blüte zuzusehen. Was gibt es Herrlicheres, als in strahlendem Sonnenschein eine Biene [...]