Mittwoch, 10. März 2010
Bienenfreude-Linktip: Schon gewußt? Bienen-Details zum Staunen aus Tempelhof
Eine wirklich schöne Idee haben die Kollegen vom Imkerverein Tempelhof umgesetzt:
Faszinierende Bienen-Infos, in mundgerechte Einzelhäppchen portioniert! Clickt mal! Na, öffnet sich das Info-Fensterchen? Schon gewußt?
Es findet sich viel Interessantes, liebevoll zusammengetragen, rund um Bienen, Imkerei und Sinn und Zweck des Zusammenschlusses im Imkerverein.
Mit Kompliment und BienenGruß nach Berlin-Tempelhof!
2 Kommentare » - Geschrieben in Fundstück im Netz von Larissa
Mittwoch, 2. September 2009
Imker-Meldewesen: Imkerverein, Seuchenkasse Bienensachverständiger und Amtstierarzt
Ich durfte Folgendes entdecken: Auch der Imker hat wichtigen “Papierkram” zu erledigen! Inzwischen sind alle notwendigen Meldungen getätigt:
Beim Verein ist gemeldet, mit wieviel Völkern ich an welchem Standplatz stehe.
Die Seuchenkasse weiß nun, dass diese beiden Völker gesund sind und wo sie stehen (der Bienensachverständige war auch schon da).
Ebenfalls informiert über die Verortung wurde der [...]
14 Kommentare » - Geschrieben in Mein Weg mit der Biene von Larissa
Dienstag, 4. August 2009
ApiGold-Sirup – Winterfutter aus Weizen als Alternative zum Zuckerwasser
Das Weizenteig-Winterfutter gibt es nicht mehr nur aus Frankreich, sondern ist als ApiGold Sirup auch über die Firma Amelunxen im nordrheinwestfälischen Soest zu beziehen.
Die Tanklaster kommen ab 100 Kg zum Befüllen der Vorräte ans Haus, hierzu sollte man sich aber schon im Imkerverein zusammenschliessen. Schliesslich sinkt auf diese Art nochmal der Preis pro Liter [...]
Keine Kommentare » - Geschrieben in Allgemein, Mein Weg mit der Biene von Larissa
Dienstag, 21. Juli 2009
Hurra, die Bienen kommen!
Morgen um diese Uhrzeit stehen zwei neue Beuten im Volksgarten, weil meine beiden Bienenvölker endlich zuhause sind!
Seit genau einem Monat sind wir in der Vorbereitung auf diesen Tag. Die Beuten sind komplett, die letzten Einzelteile für den Winter werden morgen bestellt, ich habe eine schicke Imkerbluse, die Vereinsmitgliedschaft ist unterzeichnet, der Versicherungsschutz also [...]
Keine Kommentare » - Geschrieben in Mein Weg mit der Biene von Larissa
Samstag, 4. Juli 2009
“Honig kann man importieren- Bestäubungsleistung nicht”
Wie Recht sie haben, die Kollegen vom Imkerverein “Mittlere Erft e.V.” !
In der Online-Ausgabe der Kölnischen Rundschau wurde ich auf den Artikel über den Vorsitzenden des Nachbarvereins der Erft-Imker, Herrn Hartmut Steinmann, aufmerksam. Der imkert wohlgelitten inmitten der Nachbarschaft, zeigt Kindern, wie die Bienen leben und arbeiten und macht sich gemeinsam mit seinen Vereinskollegen für die Tiere [...]
Keine Kommentare » - Geschrieben in Allgemein von Larissa
Donnerstag, 2. Juli 2009
“Biene-privat”: Buckfast-Ableger von Imkerkollegen
Es wird, so wie es ausschaut, eine “private Biene”
Wie ich bereits berichtete, sind sämtliche Ableger aus Willich schon mit neuen Standorten versorgt. So war ich zwar erst etwas geknickt, doch dann findig. Mit freundlicher Kontaktbahnung meines Imkerpaten (”Hier, der Imkert auch auf Dadant, frag den mal, der hat vielleicht noch Völker”) gelang auf der Mitgliederversammlung [...]
2 Kommentare » - Geschrieben in Mein Weg mit der Biene von Larissa
Montag, 29. Juni 2009
“Proffessionelle” oder “Vereins-Biene”
Noch zweimal schlafen und ich erfahre, ob ich meine ersten Völker vom Fachgroßhändler bekomme (so wie auch das “Starter-Kit” mit Beute und Schleier etc.), oder innerhalb des Imkervereins nach Ablegern fragen.
Ist das aufregend!