Mi 21 Okt 2009
Aufreger Gelee Royale- Menschen, macht die Augen auf!
Geschrieben von Larissa unter Allgemein, Mein Weg mit der Biene
[3] Kommentare
Da hab ich gestern Abend im Fernsehen wieder nicht rechtzeitig weggeschaltet und wurde Zeuge einer weiteren volksverdummenden Werbeaktion- Gelee Royale im Duschgel! Nee, klar! *haarerupf* Gab es ja so noch nicht. Klingt teuer und wertvoll. Halleluja!
Im Shampoo hab ich es erst kürzlich auch entdeckt. In Hautcremes sowieso. Glaubt denn wirklich jemand, dass mehr als Spuren (womöglich nur der Name..) dieses wunderbaren Nahrungssaftes in den Produkten stecken? (Wenn der Anteil höher wäre- what a waste!..)
Selbst dort, wo Gelee Royale nicht nur als Nebeneffekt enthalten sein soll- ich bezweifle stark, dass der asiatische Markt an (überteuerten!) Nahrungsergänzungsmitteln sich nicht einfach Drohnen-pressenderweise an den Bienen zu schaffen macht. Und der doofe schlecht informierte Verbraucher dem klangvollen Namen aufsitzt.
Wer möchte sich nicht mit einem ganz klein Wenig Königlichem umgeben? Was mich so ärgert kann ich im Augenblick selbst nicht so genau sagen.
Ganz sicher aber stimmt es mich traurig, dass hier mit schickem “Königinnengelee” geliebäugelt wird, die Würde der Biene dann aber für mein Empfinden beim Kauf von Langnese”honig” mit Füßen getreten wird. Eine Umfrage wäre sicher mal lustig: Wer weiss überhaupt, was Gelee Royale ist und wie es entsteht?
Brüder und Schwestern- öffnet die Augen und Herzen für das Wesentliche! Füttert Euren lieben wertvollen Bienenhonig, mischt Euer Shampoo und Duschgel selbst mit Honig und bringt Sämereien zur Sicherung der Insekten-Nahrung aus!
Im Übrigen ein hervorragendes Geschenk- ganzjährig!
8. November 2009 um 13:51
Gelee Royale, Seidenextrakte, Hyaluronsäure, Lebenselixire…
Alles tolle Namen der Marketingabteilung – klingt gut, hat kein Anderer und ist pseudowissenschaftlich. Niemand weiß, ob diese Markstoffe (Marketing-Wirkstoffe) überhaupt einen tatsächlichen Wert haben – selbst wenn sie in einer mehr als metaphysisch wirksamen Menge beigemischt wären.
Im Zweifel helfen immer wieder flugs zusammengekaufte Gutachten namhafter Institute, deren Fragestellung und (sicherlich seriöser) Inhalt von niemandem jemals gelesen und ausgewertet wurden außer dem Auftraggeber selbst.
Der eine oder andere werbewirksame Passus wird schon drin sein und im Ergebnis wird immer irgendwie eine “nachweisbarer Effekt” herum kommen – zur Erinnerung: es bedeutet lediglich, dass es eine Messmethode gibt, mit der man irgendeine Änderung zwischen “vorher” und “nachher” (bei nicht genannter Dosierung) feststellen kann.
Falls selbst dies nicht der Fall ist, nimmt man halt Prozente: “98% der [Produkt]-Käufer sind zufrieden”. 98%? Klar, 100% wäre ja unglaubwürdig! Wen interessiert denn auch, dass lediglich 50 Personen weltweit befragt wurden und “Zufriedenheit” ungefähr so wissenschaftlich exakt ist wie ein Kuhfladen auf der Weide.
Ich vermute mal, dass bestenfalls eine Biene pro Monatsproduktionsvolumen ihr Leben gelassen hat, um im Inhaltsverzeichnis des jeweiligen Produktes erscheinen zu dürfen – wahrscheinlich war es sogar ein gewählter Freitod der Biene, nur um berühmt zu werden. Dumm nur, dass etwas anderes suggeriert wird – Hauptsache, der Euro-Rubel rollt…
5. Mai 2010 um 19:56
Ich finde Angesichts der Tatsache dass es wegen der chemischen Schädlingsbekämpfungsmittel und der Genmanipulationen wir Imker weltweit mit einem Bienensterben zu kämpfen haben, was es noch nie in der Art gegeben hat gehören kosmetische Produkte welche Gelee Royal enthalten strikt verboten,weil Gelee Royal einfach zu wertvoll ist um es in der Kosmetik einzusetzen;im Honig ist nichts dagegen einzuwenden, weil die Wirkung des Gelee Royal´s im Honig sehr gut verwertet werden kann vom Körper während in der Kosmetik landet das wertvolle Produkt bevor die ganz besondere Wirkung dieses Gelee Royal´s zur vollen Wirkungsentfaltung kommen kann verschwenderisch im Abfluss
4. Juli 2010 um 22:19
Hey Wilma, schöner Blog!
lese die Tage mal ausgiebiger bei Dir! Ich persönlich glaube nicht, dass das mehr drin ist, als bloss draufsteht. Also kein Gelée Royale. Sollte dem dennoch so sein, find ichs auch rausgeschmissene Lebenskraft. Die hat`s heute leider allerorten… Lass uns gut auf die Bienen achten, und guten Honig machen. Und die Menschen in diesen Dingen etwas mehr informieren. Das tut sicherlich Not und hilft, die Gesundheit zu stärken